Leitung und Organe

Für die Leitung und Steuerung des Vereins sowie die Geschäftsführung sind verschiedene Vereinsorgane zuständig. Diese Organe des Vereins sind die Mitgliederversammlung, der Verwaltungsrat und der Vorstand.

Die Mitgliederversammlung nimmt den Jahresabschluss entgegen und genehmigt diesen sowie den Geschäftsbericht für das zurückliegende Geschäftsjahr. Die Mitgliederversammlung entscheidet über die Entlastung des Vorstands und wählt die Mitglieder des Verwaltungsrats.

Der Verwaltungsrat wird von der Mitgliederversammlung für eine Amtsperiode von vier Jahren gewählt. Der Verwaltungsrat beruft den Vorstand. Er unterstützt und kontrolliert den Vorstand. Bestimmte Geschäfte bedürfen der vorherigen Zustimmung des Verwaltungsrats. Er beschließt über den vom Vorstand vorgelegten Haushaltsplan und stellt den Jahresabschluss fest.

Der Vorstand/die Vorstandsfrau führt die Geschäfte des Vereins eigenverantwortlich, im Sinne des Vereinszwecks. Sie/Er trägt die rechtliche und wirtschaftliche Gesamtverantwortung für den Verein. Sie/Er ist insbesondere zuständig für die Leistungs- und Wirtschaftsplanung sowie deren Bewirtschaftung, die Einrichtungskommunikation, die Steuerung, die Strategieentwicklung, das Risiko- und Qualitätsmanagement. Der Vorstand/die Vorstandsfrau ist Dienstvorgesetzte*r aller Mitarbeitenden und Dienststellenleitung i. S. des MVG.

Verwaltungsrat,
Amtsperiode 2020 - 2024

Brigitte Lösch, MdL, Vorsitzende des VIJ-Verwaltungsrates
Brigitte Lösch
Verwaltungsratsvorsitzende

 

 

 

 

 

 

 

  • Hans-Joachim Janus
    Stv. Vorsitzender des Verwaltungsrats
    Ev. Oberkirchenrat
     
  • Patrick Osing
    Mitglied des Verwaltungsrats
    Diakonisches Werk Württemberg

  • Walburga Duong
    entsendetes Mitglied, Diakonisches Werk Württemberg

Vorstand

Johannes Kraus, Vorstand
Johannes Kraus
Vorstand

seit 01.06.2021