Aktuelles

Fachtag "Gemeinsam gegen Menschenhandel und Arbeitsausbeutung"

30.05.: Gemeinsamer Fachtag mit dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg und verschiedenen Beratungsstellen

Flüchtlinge am Hauptbahnhof Stuttgart

Immer noch kommen täglich Frauen und Kinder an, die vor dem Krieg in der Ukraine flüchten. Die Bahnhofsmission hilft, wo sie kann und nimmt auch weiterhin Spenden entgegen. Rufen Sie uns an, wir sagen Ihnen, was gerade am dringendsten gebraucht wird: 0711 29 29 95.

Unser Gemeinschaftsgarten startet in eine neue Saison!

Der Frühling ist da und eine neue Saison in unserem Gemeinschaftsgarten in der Moserstraße 10 beginnt! Diese grüne Oase inmitten der Stadt lädt Sie alle zum mitgärtnern, entspannen und zusammensein ein.

Infos für Ukrainische Flüchtlinge

Für Ukrainische Flüchtlinge stellen wir Anträge beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge auf Zulassung zum Deutschkurs/ Integrationskurs. Die Voraussetzung ist die Registrierung bei der Ausländerbehörde.

Anmeldung und Information:
VIJ Deutschkurse
Willy-Brandt- Straße 50 (am Neckartor)
70173 Stuttgart
Tel: 0711 23941 39
Mail: sprachkurse@vij-wuerttemberg.de

Der VIJ beteiligt sich am Internationalen Tag gegen Rassismus

In unserer Einrichtung arbeiten Menschen aus mehreren verschiedenen Ländern. Darum beteiligen wir uns am "Internationalen Tag gegen Rassismus" und setzen ein deutliches Zeichen gegen Diskriminierungen jeglicher Art, gegen Populismus und gegen Hetze.

Beratung und Hilfe für ukrainische Frauen

Kommen Sie gerne auf uns zu – wir beraten Sie vertraulich, kostenlos und auf Wunsch anonym

FIZ Statement zum Internationalen Frauentag – 8. März

FIZ fordert Frauenrechte ein – für alle Frauen!

6. Februar: Internationaler Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung – FGM/C

Schutz für Frauen, die von Genitalverstümmelung betroffen sind!

Pilgern für Geschlechtergerechtigkeit: „Verborgene Frauenwelten“

„Go for Gender Justice!“ ist eine Pilgerinitiative der evangelischen Landeskirchen für Chancengleichheit.

Menschenhandel in Deutschland

Die Problematik verlässlicher Zahlen

FIZ Statement zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen – 25. November

Überall auf der Welt gehören Gewalterfahrungen zum Alltag von Frauen* und Mädchen*. Patriarchale Strukturen und Traditionen legitimieren diskriminierende Gesetzgebungen oder gewaltvolle Verhaltensweisen. Viele Frauen müssen ihre Herkunftsländer verlassen um Schutz vor Gewalt und Verfolgung zu finden.

INFO-CAFÉ für geflüchtete Frauen im Fraueninformationszentrum (FIZ)

Neues Angebot des FIZ: INFO-CAFÉ für geflüchtete Frauen

Menschenhandel und Religion

Wie nigerianische Menschenhandelsnetzwerke Religion instrumentalisieren

Informationsveranstaltung zu weiblicher Genitalverstümmelung

Vier Stuttgarter Beratungsstellen beantworten am 18. November 2021 Fragen und klären über rechtliche Rahmenbedingungen auf

Opfer von Menschenhandel: Fachberatung braucht verlässliche Finanzierung

Europäischer Tag gegen Menschenhandel – 18. Oktober
Pressemitteilung des Diakonischen Werks der evangelischen Kirche in Württemberg e.V.

Internationaler Tag für menschenwürdige Arbeit – 07. Oktober

Der VIJ e.V. kämpft gegen die unfaire und ausbeuterische Arbeitsbedingungen, denen Menschen mit Migrationserfahrung oft ausgesetzt sind.

Arbeitsausbeutung ist keine Bagatelle!

Mitschnitt vom Fachgespräch zur Bundestagswahl 2021, das am 19.7.21 stattfand

Häusliche Betreuung in Zukunft unbezahlbar?

Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden: „24-Stunden-Pflegerinnen“ müssen für ihre Arbeitszeit den Mindestlohn erhalten.

Engel oder Phönix aus der Asche?

Als Unterstützung für die von der Flut betroffenen Bahnhofsmissionen gestaltet eine Mitarbeiterin der Stuttgarter Bahnhofsmission individuelle Engel aus Überresten von gefallenen Bäumen.

Erste Stuttgarter Mobilitätswoche

Stuttgart lädt zur ersten Mobilitätswoche ein

Neustart der Bahnhofsmission Mobil

Die Pause aufgrund der Corona-Pandemie ist zu Ende!
Ab 17. September 2021 begleiten wir Sie auf Ihrer Zugfahrt.

Sozialstunden beim VIJ

Möglichkeit im VIJ Sozialstunden abzuleisten

Hoher Besuch in der Bahnhofsmission Stuttgart

Die Bahnhofsmission Stuttgart empfing am 24.Juli Besuch aus dem
Vertreter des Königlich Thailändischen Generalkonsulat München.
Sie kamen mit drei große Pakete voller Spenden für die Bahnhofsmission