Integration in den Arbeitsmarkt bedeutet ein Teil der Gesellschaft und unabhängig zu sein. Vor allem für Menschen mit Migrationshintergrund bringt eine Arbeitsstelle viele Chancen mit sich, wie beispielsweise finanzielle Unabhängigkeit und die Möglichkeit zur weiteren Integration. Gerade für Menschen, die nicht in Deutschland aufgewachsen sind, bestehen oft viele Fragen bei der Orientierung auf dem deutschen Arbeits- und Ausbildungsmarkt. Neu zugewanderte Menschen, die sich nicht mit rechtlichen Themen zu Arbeit und Leben auskennen, können schneller in illegalen oder ausbeuterischen Arbeitsverhältnissen gelangen.
Der VIJ e.V. unterstütz im Bereich Arbeit und Bildung bei der Integration in den Arbeits- und Ausbildungsmarkt oder in die Selbstständigkeit. Durch individuelle und passgenaue Angebote werden Menschen in vielen Themen rund um Arbeit und Bildung begleitet und individuell gefördert.
Der Bereich umfasst folgende Angebote:
- FairCare – Vermittlungsangebot für osteuropäische Betreuungskräfte in deutsche Haushalte, nach arbeitsrechtlichen Standards
- Beratungszentrum für häusliche Betreuung - ein kostenfreies Angebot für alle Fragen rund um die häusliche Betreuung